logo sportmittelschule

0abend
0dorfansicht
0luftb
0luftbi
0panorama
0portal
0turnhalle
0wintersee

Mittelschule Faistenau

  • Home
  • Schule
    • Impressum
    • Klassen
    • LehrerInnen / Personal
    • Schulordnung
    • Direktion
    • Stundentafel
    • Schulprofil
    • Unterrichtszeiten
    • Förderkonzept
    • Jahresmotto / Fairnessaward
  • Downloads
  • Archiv
  • Aktuelles
  • Schwerpunkte
    • Digitale Grundbildung
    • Sport
    • Berufsorientierung
    • Alternative Schwerpunkte
  • Weblinks
  • Kalender
    • Schularbeiten
    • allgemeine Termine
  • Datenschutz
  • Firmenpartner

Weltmissionssonntag 2024

Die Kirche in Österreich ist Teil der großen Weltkirche. Um uns mit den Schwestern und Brüdern auf der ganzen Welt zu verbinden, rücken wir jedes Jahr ein Land in den Fokus des Weltmissions-Sonntags. 2024 nehmen wir Sie mit auf Madagaskar. Während viele Menschen mit Madagaskar die schöne Natur, Sonne und Vanille verbinden, schaut die Realität ganz anders aus. Im zweitärmsten Land Afrikas herrscht bitterste Armut, immer wieder bricht die Pest aus und jedes zweite Kind ist unterernährt.

Schüler und Schülerinnen der MS Faistenau haben am 20. Oktober den Gottesdienst zum Weltmissionssonntag musikalisch und Inhaltlich gestaltet.

Wir zeigen uns gemeinsam solidarisch mit denen, die unsere Hilfe so dringend brauchen. Bitte helfen auch Sie! Gemeinsam für die Ärmsten.

20241020_102225.jpg

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 07. November 2024

Weiterlesen …

Theaterbesuch „Konrad der das Kind aus der Konservenbüchse“

Am 14.10. hatten die beiden 2.Klassen die Gelegenheit, im Schauspielhaus Salzburg der Aufführung des Kinderbuchklassikers „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“ beizuwohnen.

In diesem brillant gespielten Kinderstück geht es um die Verwandlung eines (aus der Fabrik stammenden) Musterknabens in ein normales, aufgewecktes Kind. Grund der Veränderung ist die drohende Rückholung durch das Fabrikpersonal. Die Wandlung löst allerdings starke Beziehungsturbulenzen des „Ziehelternpaares“ aus…

theaterbesuch_konrad.jpeg

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 07. November 2024

Weiterlesen …

Sportgütesiegel

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente für Schülerinnen und Schüler am Schulstandort setzen, die Verleihung eines bundesweiten Schulsportgütesiegels in Gold, Silber und Bronze vor. 

Der Sport-Mittelschule Faistenau wurde für die Dauer von 4 Jahres das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen. 

urkunde_sportgutesiegel_2025-2028.png

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

Berufspraktische Tage 4AB

Unsere beiden vierten Klassen absolvierten in der zweiten Schulwoche erfolgreich ihre berufspraktischen Tage. Sie erhielten wertvolle Einblicke in verschiedenste Berufsfelder und konnten praktische Erfahrungen sammeln. Die Schüler:innen zeigten großes Interesse und Engagement während dieser Tage. Hier ein paar Einblicke!

hardi_spar.jpg

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

Weiterlesen …

Wandertag 1AB

20240923_104829.jpg

Unsere heurigen ersten Klassen wanderten am Montag, den 23.09. mit voller Motivation zum Filblingsee. Klassengemeinschaft und Zusammengehörigkeit innerhalb der ersten Klassen wurde dadurch gestärkt. Die Freude und Begeisterung der Kinder steht ihnen sichtlich ins Gesicht geschrieben.

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 27. September 2024

Weiterlesen …

Gottesdienst zum Schulbeginn

20240909_083810.jpg

Unser Schulanfangsgottesdienst stand unter dem Motto „Wachsen unter Gottes Segen“

Ein Samenkorn ist ein großes Wunder. In ihm ist klein und geballt die künftige Pflanze angelegt. Aber sie muss sich erst daraus entwickeln. In der Bibel gibt es Texte, die die Erfahrung der Menschen mit dem Keimen und Wachsen widerspiegeln.

 

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 27. September 2024

Weiterlesen …

Informationen zum Schulstart

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

schulstart.jpg

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der Duft nach neuem und aufregendem Wissen hängt bereits in der Luft.

Am Montag starten wir um 8:00 Uhr mit einem Gottesdienst für alle (wer nicht mitgehen möchte, hat die Möglichkeit beaufsichtigt zu werden – bitte den Aufsichtsbedarf frühzeitig melden). Diesbezüglich bitten wir Sie bereits 15 Minuten früher, also um 7:45 Uhr zu kommen, da wir dann gemeinsam mit den Kindern zum Eröffnungsgottesdienst gehen werden. Im Anschluss ist eine Klassenvorstandsstunde vorgesehen und um 9:45 Uhr ist Unterrichtsende.

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 07. September 2024

Weiterlesen …

Sommergruß

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

schone_sommerferien.jpg

Wir wünschen auf diesem Weg allen einen erholsamen Sommer und viel Zeit zum Entspannen und Genießen!

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 09. Juli 2024

Weiterlesen …

Abschlussgottesdienst 2024

Im Rahmen des Abschlussgottesdienstes, am 5. Juli, bereiteten die Kinder verschiedene Kurztexte zum Thema vor. Das diesjährige Thema lautete:

„Mit Adlerflügel den Aufbruch wagen“

img-20240705-wa0003.jpg

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 09. Juli 2024

Weiterlesen …

Abschlussfeier 2024

Am Donnerstag, den 4. Juli, fand die Abschlussfeier an unserer Schule statt. Anwesend waren alle SchülerInnen sowie der neue Bürgermeister Gerald Klaushofer.

Die Feier begann mit der Ehrung aller schulischen und sportlichen Leistungen. Besonders herausragende SchülerInnen und SportlerInnen wurden für ihre Erfolge und ihr Engagement gewürdigt.

 sportliche_erfolge.jpg

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 09. Juli 2024

Weiterlesen …

Schülerlotseneinführung

Die Schülerlotsen hatten am 27. Juni ihre Einführungseinheit. Die Lotsen werden im Schuljahr 2024/25 mit ihrer Aufgabe beginnen.  Bei der Einführung wurden über ihre Aufgaben und Pflichten aufgeklärt und durften das Absperren des Zebrastreifens üben.

schulerlotsen1.jpg

Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Veröffentlicht: 04. Juli 2024

Weiterlesen …

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Copyright © 2025 Mittelschule Faistenau