In der Woche vom 15. – 19. Februar 2016 arbeiteten drei Studierende der PH Salzburg mit den Schülerinnen und Schülern der 1. Klassen der Sport NMS Faistenau an einem Projekt zum Thema „Spiele“.
Der erste Tag startete mit der Gruppeneinteilung und einer geschichtlichen Einführung zum Thema „Spiele“. Mit einem kniffeligen Quiz lernten die Schülerinnen und Schüler viel Neues und Faszinierendes.
Nach der Trennung in die Gruppen wurde sehr schnell mit der praktischen Arbeit begonnen.
Am Dienstag stand eine Exkursion in das Spielzeugmuseum am Plan. Die 27 Schülerinnen und Schüler fuhren mit den begleitenden Lehrpersonen und Studierenden mit dem Bus nach Salzburg, wo sie zuerst eine Stunde Zeit erhielten, das Museum zu erkunden.
Ab 10:00 Uhr wurden die Schülerinnen und Schüler in 2 Workshop-Gruppen zum Thema „Voll Holz“ und „Murmelspiele“ eingeteilt. In den 1 ½ Stunden lernten sie einiges über den Werkstoff Holz, über verschiedene Baumarten, fertigten einen Kreisel, spielten verschiedene Murmelspiele und bauten die längste Kugelbahn durch das Museum.
Der Mittwoch stand fast ausschließlich im Zeichen der Fertigung der Werkstücke. Nur in der 3. Stunde tauchten die Schülerinnen und Schüler kurz in die Welt der Spiele in anderen Ländern ein. In Dreier-Gruppen wurden einzelne Spiele ausprobiert und den anderen anschließend vorgestellt.
Am Donnerstag wurden die restlichen Arbeiten fertiggestellt, Spieleanleitungen geschrieben und an den Texten der Folder gefeilt.
Für die Präsentationen am Freitag vor den 2. Klassen wurde ein kleines Buffet vorbereitet. Die Mutigen jeder Gruppe bereiteten sich auf die Präsentation ihrer Gruppenergebnisse vor.
Natürlich durfte das Ausprobieren der Spiele auch nicht zu kurz kommen