Wir, die 4b und die 4a der NSMS Faistenau, nahmen an dem 64. Jugend-Redewettbewerb in Laufen und Oberndorf teil.
Am Montag, den 18.4. fuhren wir in der Früh los und trafen uns mit unserer Lehrerin Frau Aichriedler im Kolpinghaus in Salzburg, wo unsere Unterkunft für die nächsten drei Tage war.
Von dort fuhren wir jeden Tag mit der Lokalbahn nach Oberndorf. Wir pendelten immer zwischen der Salzachhalle in Laufen und dem Saal der Volksbank in Oberndorf hin und her, da in beiden Sälen Vorführungen stattfanden.
Wir alle waren mit unserer Rede am ersten Tag dran. Nadine Ebner sprach über das Thema „Alkohol“, Anna Leitner über die „Erderwärmung“ und meine Rede handelte vom „Welthunger“. Verena Resch machte sich in ihrer Rede über das Thema „Gewalt“ Gedanken, Alexandra Schmeissner redete über "Warum Bio?" während Carina Schmidinger über das Thema "Auf der Flucht " sprach.
Selina Ebners Rede handelte von der „Wegwerfgesellschaft“, Manuel Strobls Rede von den "Menschenrechten mal anders". Lisa Vesely sprach über "Umwelt an Menschheit: Wir haben ein Problem" und Katrin Weissensteiner sprach über die „Kinderarbeit“. Jeder war sehr erleichtert, als er seine Rede hinter sich hatte.
Zu Mittag und zu Abend aßen wir immer im Gasthof zur Bahn in Oberndorf.
Beim Redewettbewerb gab es drei verschiedene Kategorien: Die „klassische Rede“, bei der wir alle teilnahmen, die Spontane Rede, bei der aus unserer Schule nur Nadine Ebner mit dem Thema "Familie und Jugend" teilnahm. Ihr wurde dieses Thema unvorbereitet gestellt und sie hatte danach 5 Minuten Zeit, sich vorzubereiten.
Die dritte Kategorie nannte sich "Neues Sprachrohr", die sehr amüsant und lustig zum Zusehen war. Es handelte sich dabei um Theaterstücke, Gesangsauftritte, Kabaretts und Reden. Außerdem gingen wir auch mal Spazieren, auf ein Eis oder in die Stadt.
Am letzten Tag trat der Kabarettist Martin Frank auf der Bühne der Salzachhalle in Laufen auf. Es war sehr lustig.
Im Anschluss daran war die Preisverleihung.
Verena Resch schaffte den 3. Platz der Kategorie "Klassische Rede“ der 8. Schulstufe". Wir alle haben uns sehr mit ihr gefreut.
Wir hatten alle sehr viel Spaß und es war auf jeden Fall eine tolle Erfahrung.
Teresa Pfau, 4b