Der Gottesdienst stand unter dem Motto:
„Fahrt durch das Wasser des Lebens – der Hl. Geist bewegt und treibt uns an“
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Am 16. Mai fand in Seekirchen die diesjährige Landesmeisterschaft im Faustball für die 3. und 4. Klassen der Mittelschulen und Gymnasien statt. Auf vier Feldern kämpften 12 Mädchen- und 10 Burschenteams um den Titel.
Unsere Schule nahm mit drei Mädchen- und 2 Burschenmannschaften teil. Nach einer spannenden Vorrunde, bei der eine Mädchenmannschaft der 4. Klasse als Gruppensieger hervorging, wurde um die Platzierung gespielt. Dabei erreichten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse und ein Mädchenteam der 4. Klasse Plätze im Mittelfeld. Die Burschen der 4. Klasse schafften es ins Halbfinale und landeten auf dem 4. Rang.
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Am 15. Mai 2024 fanden am Schulsportplatz in der Akademiestraße die Landesmeisterschaften in Ultimate-Frisbee statt.
Erstmals nahm auch unsere Schule an dem Bewerb teil. Zwei Mannschaften der 4B, jeweils Mädchen und Burschen gemischt, spielten mit 20 weiteren Teams um den Titel. Dabei errangen die „Highflyers Faistenau“ den 7. Platz, „Die flinken Faistenauer“ versäumten nur knapp eine Medaille und landeten auf Platz 4.
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Im Rahmen der Impulswochen >technik bewegt< von der Kammer für Ziviltechniker:innen besuchten eine Architektin und ein Architekt den FE-Unterricht. Die beiden Experten luden die Schüler:innen ein, einen Wohnraum zu planen und zu gestalten. Die Schüler:innen lernten spielerisch, welche Aufgaben bei der Planung der/die Architekt:in zu bewältigen hat.
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Zwei Referentinnen vom Verein „Südwind“ führten im Schwerpunktfach Forschen und Entdecken (FE) der 3. und 4. Klassen einen sehr abwechslungsreichen und schüleraktiven Workshop zum Thema „Die Reise meines Handys“ durch. In dem Workshop wurde der komplexe Erzeugungs- und Recyclingweg eines Mobiltelefons unter die Lupe genommen und auf seine nachhaltige Beschaffung hinterfragt. Die Schüler:innen erlebten den Weg des Handys von der Gewinnung der Rohstoffe über die Fertigung in Fabriken über den Gebrauch bis zum Wegwerfen, Recyceln oder Weitergeben des Handys.
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Kürzlich hat die Sport MS-Faistenau weitere Tische, die sich besonders für offene Lernformen eignen, bekommen. Die Schüler:innen lieben es, sich zu gruppieren und so den Lernstoff im eigenen Tempo erarbeiten zu können. Selbstbestimmtes und fächerübergreifendes Lernen hat an unserer Schule einen festen Platz und kann mit dem neuen Mobiliar noch besser gelebt werden. Ein Herzliches Dankeschön an die Gemeinde Faistenau!
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Alle zwei Jahre öffnet unsere Schule ihre Tore für ein ganz besonderes Ereignis: den Besuch des English Theatre. Auch dieses Jahr wurden die Erwartungen nicht enttäuscht, als die Schülerinnen und Schüler gebannt der Aufführung folgten.
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Im Rahmen der Langlaufbezirksmeisterschaft 2024 stand ein reichhaltiges Buffet im Eingangsbereich der Turnhalle zur Verfügung. Die Kinder haben den Verkauf tatkräftig unterstützt. Der Erlös kommt einerseits dem Missio-Projekt von Pfarrer Thomas zugute und andererseits der Spendenaktion „Magdalena“ in Faistenau.
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Hier sind hilfreiche Informationen und Tipps für Familien auffindbar:
- Geschrieben von: Helga Ebner
Alle Paten haben eine Osterüberraschung für Ihre Patenschüler am Spielplatz versteckt. Gemeinsam ging es auf die Suche in die Natur. Gruppenweise lösten sie die Stationen der Osterrallye und trafen sich dann zum fröhlichen Eierbecken.
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Mit unserem gemischten Skicross Team, bestehend aus Lilly Murauer, Fanny Moser, Vincent Wölfl und Luki Klaushofer konnten wir den Sieg von Obertauern nach Faistenau holen.
- Geschrieben von: Lukas Plankensteiner
Seite 5 von 7